Fruchtsäurebehandlung
Die Fruchtsäurebehandlung ist im Grunde ein Peeling – ein Fruchtsäurepeeling – und wird z.B. bei der Behandlung von Aknenarben eingesetzt sowie allgemein zur Glättung, Reinigung und Verjüngung der Haut.
Machen Sie bei mir einen Termin zu Ihrer persönlichen “Kur” mit natürlichen Fruchtsäuren. In den vergangenen Jahren haben sich hierbei insbesondere Fruchtsäuren mit hochkonzentrierter Glykolsäure bewährt. Diese führt beim Auftragen zu einer nicht sichtbaren, oberflächlichen Lösung abgestorbener Hornzellen, die bei unreiner Haut die Poren verstopfen und zur Mitesserbildung führen. Im Rahmen lichtbedingter Hautalterung lassen sie unseren Teint stumpf, fahl und scheckig erscheinen. Durch das Peeling wird die Haut spürbar glatter, reiner und feiner. Sie erscheint frischer, jünger und gleichmäßiger.
Fruchtsäurepeeling
Das Gesicht, der Hals und das Decolleté sind Ausdruck unserer Persönlichkeit. Jeder Mensch sollte sich in seiner Haut wohlfühlen. Gelegentlich stören uns jedoch kleine Falten und Unebenheiten der Haut.
Faltenbehandlung mit medizinischen Peelings
Seit mehreren Jahrzehnten werden chemische Peelings effektiv für eine Verbesserung der Hautstruktur und Hautverjüngung angewendet.
Wann wird ein Peeling notwendig?
Oberflächliche Peels werden bei Akne, Hyperpigmentierungen, Lichtschäden, Falten und zur Verbesserung der Hautstruktur benutzt. Mitteltiefe und tiefe Peels finden ihre Anwendung bei Aknenarben, starken Hyperpigmentierungen, Verhornungen der Haut und tiefen Falten. Das Peel-Verfahren richtet sich nach der Tiefe der Hautveränderung.
Wie wird ein Peeling durchgeführt?
Die Peeling-Substanz wird mit einem Pinsel aufgetragen und nach wenigen Minuten mit einem Neutralisator wieder entfernt. Anschließend wird eine beruhigende Hautcreme aufgetragen.
Wann sind Sie wieder gesellschaftsfähig?
Nach oberflächigen Peels sind Sie sofort wieder gesellschaftsfähig.
Mitteltiefe Peels bilden eine Kruste auf der Haut, die nach 1-2 Tagen abfällt.
Bei tiefen Peels ist die Hauterneuerung nach ca. 3-5 Tagen abgeschlossen.
Wie ist die Wirksamkeit des Peelings?
Für einen anhaltenden Effekt sind bei oberflächlichen Peels 8 Sitzungen notwendig. Mitteltiefe Peels müssen ggf. nach 1-2 Monaten wiederholt werden.
Was gibt es für Nebenwirkungen?
Oberflächliche Peels bewirken eine leichte Rötung und Kribbeln der Haut.
Mitteltiefe Peels bilden eine Kruste auf der Haut, die nach wenigen Tagen abfällt.